Start News Großeinsatz der Feuerwehren bei Brand in Sägewerk

Großeinsatz der Feuerwehren bei Brand in Sägewerk

0
Großeinsatz der Feuerwehren bei Brand in Sägewerk
Foto: FF Mautern/ LM d.V. Stefan Riemelmoser

Wald am Schoberpass – Am Samstag den 07. Jänner 2017 ereignete sich ein Brand in einem Nebengebäude eines Sägewerkes. Die Brandursache ist noch unklar. 128 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz.

Foto: FF Mautern/ LM d.V. Stefan Riemelmoser
Foto: FF Mautern/ LM d.V. Stefan Riemelmoser

Am Abend des 07. Jänner 2017 ereignete sich aus bisher unbekannter Ursache ein Dachstuhlbrand in einem Nebengebäude eines Sägewerkes in Wald am Schoberpass.

Um kurz nach 20.00 Uhr wurden die Feuerwehren zum Einsatz alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der gesamte Dachstuhl bereits in Flammen. Es wurde ein umfangreicher Außenangriff mit mehreren Strahlrohren durchgeführt. Weiters standen mehrere Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung im Einsatz.

Gefahrengut: Acetylenflachen gelagert

In der brennenden Halle wurden auch Acetylenflaschen gelagert, was die Löscharbeiten für die Feuerwehrleute sehr gefährlich machte.

Hauptaufgabe der Feuerwehr war neben dem Löschen des Dachstuhlbrandes, das Übergreifen des Brandes auf die angrenzenden Objekte zu verhindern.

Foto: FF Mautern/ LM d.V. Stefan Riemelmoser
Foto: FF Mautern/ LM d.V. Stefan Riemelmoser

Schwierige Löschwasserversorgung

Große Schwierigkeit stellte die Löschwasserversorgung dar. “Die widrigen Witterungsverhältnisse mit starkem Schneefall und sehr tiefen Temperaturen stellte die Feuerwehrleute vor große Herausforderungen und erschwerte die Löscharbeiten enorm”, so Einsatzleiter der FF Wald am Schoberpass Markus Reitbauer

Zuerst wurde ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet, bis die Löschwasserversorgung mittels Tragkraftspritzen sichergestellt wurde.

Nach rund 2 Stunden war der Brand unter Kontrolle (ca. 22:00 Uhr). Es wurden zum Göück keine Personen verletzt.

Foto: FF Mautern/ LM d.V. Stefan Riemelmoser
Foto: FF Mautern/ LM d.V. Stefan Riemelmoser

Die Feuerwehren standen danach noch für mehrere Stunden für Nachlöscharbeiten im Einsatz um alle Glutnester abzulöschen, dafür musste ein Teil des Daches mithilfe eines Kranfahrzeuges der FF-Kammern geöffnet werden.

im Einsatz waren die Feuerwehren des gesamten Abschnitts Mautern mit 7 Feuerwehren + das Atemschutzfahrzeug der Betriebsfeuerehr Voestalpine Donawitz + FF Tregelwang aus dem Bereich Liezen.

128 Mann in Einsatz

Insgesamt 9 Feuerwehren mit 128 Mann und 21 Fahrzeugen waren im Einsatz.

Die Brandursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen der Polizei.

Feuerwehrball trotz Großeinsatz

Weiteres Detail, an diesem Abend veranstaltete die Ortszuständige Feuerwehr FF-Wald am Schoberpass einen Feuerwehrball, dieser konnte trotz des Großeinsatzes im eigenen Ortsgebiet sehr gut über die Bühne gebracht werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und die Cookie Policy von LeobenNews.at Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen